Schlagwort-Archive: Unfallverhütung

Unfallverhütung

Unfallverhütung umfasst Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen am Arbeitsplatz oder in anderen Bereichen. Wichtige Aspekte sind:

  1. Gefährdungsbeurteilung: Identifikation und Bewertung von Risiken zur Planung geeigneter Schutzmaßnahmen.   
  2. Sicherheitsvorschriften: Festlegung und Einhaltung von Sicherheitsregeln und gesetzlichen Vorgaben.
  3. Schulung: Regelmäßige Schulungen zu Sicherheitsvorschriften und Erste-Hilfe-Maßnahmen.
  4. Ergonomie: Gestaltung von Arbeitsplätzen und Werkzeugen, um Überlastungen und Verletzungen zu vermeiden.
  5. Technische Schutzmaßnahmen: Installation und Wartung von Sicherheitsvorrichtungen an Maschinen.
  6. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Bereitstellung und Nutzung von Schutzkleidung wie Helmen und Handschuhen.
  7. Sicherheitskultur: Förderung eines Bewusstseins für Sicherheit und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitspraktiken.
  8. Notfallmanagement: Erstellung von Notfallplänen und Bereitstellung von Erste-Hilfe-Materialien.

Diese Maßnahmen tragen zu einem sicheren und produktiven Arbeitsumfeld bei.

Welchen Verbandskasten benötigen Betriebe ?

Erste hilfe set Kasten verbandkasten

Welchen Verbandskasten oder Erste-Hilfe-Kasten benötigen Betriebe in der Schweiz? Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist eine wesentliche Verantwortung jedes Unternehmens, unabhängig von seiner Größe oder Branche. Ein wichtiger Bestandteil dieser Sicherheit ist die Bereitstellung eines geeigneten Verbandskastens oder Erste-Hilfe-Kastens. Doch welcher Kasten ist für Ihr Unternehmen in der Schweiz erforderlich? In diesem Beitrag klären wir die […]

FireMat - Feuerfeste Unterlagen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.